— Bardenbrüder 2015/08/01 11:07
Nils der Andere (Daniel Hain), Dauvan der Jüngere(David Mohr) und Byrn der Ältere (Daniel Mohr)… Sei es Sauferey, Fresserey oder eine ordentlich zubereitete Wasserpfeife, die Bardenbrüder sind immer dort wo es für gut gespielte Musik etwas umsonst gibt.
VLmpPKFUG-4
Begonnen hat der Wahnsinn im Jahre 2011, als die Brüder Byrn und Dauvan auf dem ConQuest of Mythodea beim Wettstreit der Barden begeistern konnten und eingeladen wurden der Gilde der Barden und Spielleute der freyen Städte zu Mythodea beizutreten. Diese Einladung nahmen sie hocherfreut an, doch wussten sie, dass ihnen neben Gesang und Klampfenklang noch etwas fehlte…
So trafen sie ein Jahr später auf Nils, der die Trommeln schlagen konnte wie kein Zweiter und nahmen ihn mit auf ihre Reisen. Seitdem sind sie zu dritt auf vielen Mittelalter- und Larp-Veranstaltungen anzutreffen um die Leute mit komischen, epischen und tragischen Liedern, sowohl aus eigener und fremder Feder, zu unterhalten.
Seitdem ziehen sie durch die Lande und unterhalten die fröhlichen Leute mit Gesang und Klängen aus Klampfe, Waldzither, Irischer Conzertina, Flöte, Djembe und Cajon.
Zu erkennen ist das Trio am ehesten an ihren reich verzierten Strohhüten, mit denen sie auch mal ein oder zwei Kupper von ihrem Publikum erbitten.
2013 haben sie ihre erste Silberscheibe veröffentlicht, auf denen man sechs ihrer älteren Lieder hören kann. Ein weiterer Tonträger ist bereits in Planung. Im Netz finden kann man die Spielleut der Bardenbrüder vorrangig auf ihrer Seite im Gesichtsbuch (Facebook).
FcYkNKpe8xw
Wichtig: Live-Rollenspiel ist vergleichbar mit Spontan-Theater.
Alle hier vorgestellten Inhalte und Themen gelten im Zusammenhang mit besagtem Spiel.
Meinungen von dargestellten Charakteren können von den Meinungen der entsprechenden Spieler abweichen.