kuenstler:die_kapaiken

Die Kapeiken

Kommt uns besuchen auf unserer Facebook-Seite und klickt auf „gefällt mir“. So werdet ihr immer informiert, was unsere Auftritte, unsere neusten Produkte, neue Videos oder ähnliches betrifft:

http://www.facebook.com/kapeiken

Hier unsere Internetpräsenz:

http://www.kapeiken.com


Kurzinfo:

In Mozartperücken und Schnallenschuhen kreuzen sie Fantasytexte mit Rockmusik und waren lange nur auf LARP Veranstaltungen live zu erleben.

Nach einem mehr als erfolgreichen Crowdfunding ist innerhalb von sechs Monaten endlich das Debut-Doppelalbum der Kapeiken entstanden. Wo “abseits von musikalischen Konventionen” in CD-Beschreibungen oftmals nur eine Platitüde ist, haben sich die Kapeiken diesen “Dauerstilbruch” zum Credo gemacht und werfen unplugged (CD1) und elektrisch (CD2) Tango, Rumba, Hardrock, Punk und Funk wild durcheinander. Zusammen mit einigen bekannten Gastmusikern der Szene erzählen sie von Helden, die keine Lust mehr haben, heroisch zu sein, Betrunkenen beim verzweifelten Versuch, ein Mädchen abzuschleppen und untalentierten Soldaten, die um die Anerkennung ihrer Vorgesetzten kämpfen.

In den Tavernen des Live-Rollenspiels haben sich die Kapeiken längst einen Namen gemacht und nicht wenige ihrer Lieder rumoren als Ohrwürmer durch die Lager. Mit ihrem ersten Album sollen nun auch die heimischen Lautsprecher erobert werden um die Fans textsicher für die Live-Konzerte zu machen.

Erhältlich ist die Liebe & Hiebe unter den folgenden links:

Amazon: http://www.amazon.de/dp/B00WG7O7OA

itunes: https://itunes.apple.com/us/album/liebe-hiebe/id992866302?l=de&ls=1

Musicload: https://www.musicload.de/web/album?id=7852253

Wir sind auch bei spotify zu finden!


Die Kapeiken sind (von links nach rechts): Miss Geschick (Gesang), Miss Verständnis (Gesang), Fistus Famos (Gesang / Gitarre), Don Porno (Cajon), Finnen (Cajon / Gesang), KnickKnack (Kontrabass / Gesang)


Was schreibt die Presse:

Die Zeit: http://www.zeit.de/hamburg/kultur/2014-11/band-kapeiken-larp-musik

Hamburger Abendblatt: http://www.abendblatt.de/hamburg/harburg/article205285013/Rock-n-Rokoko-im-Harburger-Bahnhof.html


Wichtig: Live-Rollenspiel ist vergleichbar mit Spontan-Theater.

Alle hier vorgestellten Inhalte und Themen gelten im Zusammenhang mit besagtem Spiel.
Meinungen von dargestellten Charakteren können von den Meinungen der entsprechenden Spieler abweichen.


Impressum